Allgemein

Gesundheit im Betrieb fördern: So hilft die IKK

Belohnung für Aktive:Vorsorge und Fitness zahlen sich ausVersicherte der IKK classic können zudem an unserem Bonusprogramm teilnehmen. Jedes Familienmitglied profitiert dabei gleichermaßen. Wenn Sie im Sportverein aktiv sind, Impfungen auffrischen oder zur Vorsorge gehen, können Sie sich mit dem IKK …

Weiterlesen

Wärmewende: Beratung mehr denn je gefragt

Der Absatz von Wärmepumpen ist im vergangenen Jahr zwar deutlich zurückgegangen. Doch das Interesse der Verbraucher an klimafreundlichen Lösungen ist weiterhin hoch. Die gute Nachricht zuerst: Im Neubau überwiegen klimafreundliche Technologien, die Energieverbräuche im Gebäudesektor insgesamt sinken leicht, und es …

Weiterlesen

Mehr Struktur, bessere Kommunikation: Das digitale Betriebstagebuch

Digitale Betriebstagebücher entwickeln sich zu wichtigen Werkzeugen für Handwerksbetriebe, die ihre Arbeitsorganisation und Dokumentation optimieren möchten. Fast alle Apps dienen auch zur gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitszeiterfassung. Wir stellen fünf gängige Softwarelösungen mit ihren speziellen Produktfeatures vor. IBT Software: Diese Lösung bietet …

Weiterlesen

Aus der Praxis für die Praxis

Jörg Gleißner ist seit 2016 Schulleiter des Heinz-Nixdorf-Berufskollegs, an dem auch der Elektroniker-Nachwuchs aus Essen und Umgebung lernt. Zudem ist er seit zwei Jahren Sprecher der Essener Berufskollegs. Wir haben mit dem 59-Jährigen über die Veränderungen und Herausforderungen der beruflichen …

Weiterlesen

Handwerkerinnen treffen sich zum Austausch

Unter dem Motto „Starke Frauen. Starkes Handwerk.“ findet am 8. Mai in Dortmund ein bundesweites Netzwerktreffen für Frauen im Handwerk statt. Neben Keynotes u. a. von Bestseller-Autorin und Unternehmerin Tijen Onaran und verschiedenen Workshops steht vor allem der Aufbau eines …

Weiterlesen

Steuerliche Änderungen seit 1. Januar

Das Jahressteuergesetz 2024 und das vierte Bürokratieentlastungsgesetz haben zahlreiche Änderungen hervorgebracht. Hier einige wesentliche: Zu beachten ist allerdings, dass die steuerliche Festsetzungsfrist im Falle hinterzogener Steuern weiterhin zehn Jahre beträgt. Macht man nun von den verkürzten Aufbewahrungsfristen Gebrauch, muss einem …

Weiterlesen

Die moderne SHK-Welt präsentiert sich in Frankfurt

Ab Mitte März trifft sich die Branche auf der Weltleitmesse ISH. Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die großen Schwerpunkte. Acht Lösungsfelder für eine nachhaltige Gebäudetechnik: So präsentiert sich die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, in diesem Jahr. Mehr als …

Weiterlesen

KI erobert die Betriebe

Künstliche Intelligenz zählt zu den Megathemen unserer Zeit – und ist auch im Handwerk angekommen. Die Bandbreite der Einsatzgebiete ist enorm. Sie reicht von der Verkaufszahl-Prognose in Bäckereien bis hin zur präventiven Wartung von Anlagen. „Viele Innungsbetriebe fragen sich, wie …

Weiterlesen

Ausbildungsmesse
„Zukunft – was geht?“ am 11. März 2025

Am 11. März 2025 öffnet Halle 12 der Zeche Zollverein in Essen ihre Türen für die Berufsorientierungs- und Ausbildungsmesse „Zukunft – was geht?“. Von 08:30 bis 15:00 Uhr haben u.a. Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe sowie der vollzeitschulischen Bildungsgänge an Berufskollegs die Gelegenheit, sich über vielfältige Ausbildungs- und Berufsperspektiven zu informieren… Weiterlesen

Unsere Partner aus Industrie und Handel