Allgemein

Nachholtermin 10.02.25:
Veranstaltung zur Cybersicherheit

Termin verschoben: Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Unternehmens! Erfahren Sie alles über die neuesten Bedrohungen und wie Sie sich effektiv dagegen schützen können. Kriminalhauptkommissar Jürgen Eick vom Polizeipräsidium Essen teilt wertvolle Tipps und praxisnahe Informationen, speziell für Handwerker und kleine bis mittlere Unternehmen.

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihren Betrieb sicherer zu machen. Melden Sie sich jetzt an! Weiterlesen

Energetische Gebäudesanierung von der Steuer absetzten 

Die Planung und Durchführung einer energetischen Gebäudesanierung ist steuerlich nicht nur für Vermieter interessant; auch selbstgenutztes Wohneigentum bietet steuerliche Vorteile: Maximal 40.000 Euro je Objekt, höchstens aber 20 Prozent der Aufwendungen verteilt über drei Jahre können direkt von der tariflichen …

Weiterlesen

„Wer motiviert ist, hat große Chancen“

Schnurgerade Berufsbiografien ohne Ecken und Kanten gibt es immer weniger. Oft bedarf es zweier oder mehrerer Anläufe, den passenden Job zu finden – so auch bei Tobias Strümper. Mit Unterstützung der Agentur für Arbeit macht der 27-jährige ehemalige Bäckereifachverkäufer gerade …

Weiterlesen

150 Jahre Stahl- und Metallbau Bergmann

Der Familienbetrieb Stahl- und Metallbau Bergmann, Mitglied der Metall-Innung Essen und vom derzeitigen Innungsobermeister Björn Bergmann geführt, feierte in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen und lud seine Gäste zu einem illustren Abend mit Eisstockschießen und Dinner auf die Zeche Zollverein …

Weiterlesen

Verabschiedung aus dem Vorstand

Mit großem Dank verabschiedeten Kreishandwerksmeister Martin van Beek und Hauptgeschäftsführer Martin Weber vier engagierte Vorstandsmitglieder aus ihren Ämtern. Christa Brock-Esch, Hiltrud Schulze-Buxloh, Norbert Kampmann und Helmut Oehler traten auf der Obermeisterversammlung in diesem Jahr nicht erneut zur Wahl an. Das …

Weiterlesen

Ehrung für langjähriges Ehrenamt

Auf der Obermeisterversammlung der Kreishandwerkerschaft Essen Anfang Dezember nahm die Handwerkskammer Düsseldorf zwei besondere Ehrungen für langjährig aktive Ehrenämtler des Essener Handwerks vor. Der stellvertretende Kammerpräsident Gerd Peters überreichte persönlich das goldene Ehrenzeichen der Handwerkskammer an Dipl.-Ing. Helmut Oehler und …

Weiterlesen

Verdienstgrenze im Minijob steigt

Ab Januar 2025 wird die Verdienstgrenze für Minijobs von bisher 538 Euro auf 556 Euro pro Monat erhöht. Die Verdienstgrenze wird angehoben, weil der Mindestlohn auf 12,82 Euro pro Stunde steigt. Wenn der gesetzliche Mindestlohn steigt, wird auch die Minijob-Grenze …

Weiterlesen

„Update statt Relaunch“

So umschreibt Martin Weber selbst den Wechsel der Hauptgeschäftsführung der KH Essen, der sich mit seiner Nachfolge auf Wolfgang Dapprich im Juli vollzog, nachdem er bereits seit 2021 Teil der Geschäftsführung war. Was er schon realisieren konnte und sich noch vorgenommen hat, darüber haben wir mit dem 49-Jährigen gesprochen. Weiterlesen

Ehre für langjähriges Engagement in der Tischler-Innung

Im Rahmen der jüngsten Innungsversammlung der Tischler-Innung Essen wurden zwei verdiente Mitglieder für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Der ehemalige Obermeister Marc Staubbach sowie das langjährige Vorstandsmitglied Peter Schollmeyer erhielten für ihre Verdienste jeweils die Ehrenurkunde und die Bronzene Ehrennadel der Handwerkskammer. Die Ehrung …

Weiterlesen

Die Kreishandwerkerschaft Essen und ihre Angeschlossenen Innungen werden

Unsere Partner aus Industrie und Handel