Allgemein

KURTI Vol.1: Jetzt kostenlose Tickets sichern!

„KURTI Vol. 1“ ist ein neues Veranstaltungsformat, das sich an Essener Kunst- und Kulturschaffende richtet. Das Event markiert den Start einer Reihe, die Kunst- und Kulturschaffende fördert, ihre Leistungen sichtbar macht, dem Networking untereinander, mit den KURTI-Netzwerkpartnerinnen und mit Vertreterinnen …

Weiterlesen

Tarif- und Sozialrecht: Abruf der elektronischen AU-Bescheinigung / telefonische Krankschreibung endete

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – Mitteilungspflicht Arbeitnehmer – was gilt? Ab dem 1. Januar 2023 müssen alle Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abfragen. Generell gilt, dass der Arbeitnehmer zwar nicht mehr verpflichtet ist, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung „Gelber Schein“ in Papierform beim …

Weiterlesen

Die Elektro-Innung Essen informiert zu Balkonkraftwerken

Eine Kleinst-PV-Anlage darf über eine Steckvorrichtung an einen Stromkreis nur angeschlossen werden, wenn: Die Anbringung von Kleinst-PV-Anlagen an Hausfassaden und Balkonbrüstungen o. ä. ist mit dem Hauseigentümer abzustimmen. Auswirkungen auf bestehende Versicherungen (Gebäudeversicherung, Gebäudehaftpflichtversicherung) sind zu prüfen. 

Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Essen

Einsatz fürs Handwerk: NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und OB Thomas Kufenzu Gast beim Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft „Im August/September soll niemand mehr ohne Lehrstelle oder zumindest ausbildungsvorbereitende Maßnahme sein. Ich werde alles daran setzten, dass das klappt!“, Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, …

Weiterlesen

Meldepflichten für Unternehmen
ab 20 Beschäftigten

Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze Menschen mit Schwerbehinderung zu beschäftigen. Die Arbeitsagentur prüft auf gesetzlicher Grundlage, ob die Beschäftigungspflicht erfüllt ist. Arbeitgeber, mit mindestens 20 Arbeitsplätzen müssen der Agentur für Arbeit bis …

Weiterlesen

Essener Handwerk lädt zur „Kunst im Foyer“

Die Kreishandwerkerschaft Essen lädt am Donnerstag und Freitag, den 17. und 18. November 2022, von 09.00 bis 18.00 Uhr zu einer Ausstellung künstlerischer Arbeiten der Fahrzeuglackierer-, Fotografen-, Maßschneider und Steinmetz-Innungen ein. Begleitet wird das neue Format „Kunst im Foyer“ von …

Weiterlesen

Einladung – Vorstellung des Lehrlings des Monats im Essener- und im Kammer-Handwerk mit Pressefototermin – am 16.09.

Sehr geehrte Damen und Herren, unter den mehr als 20.000 Auszubildenden des Handwerks an Rhein, Ruhr und Wupper finden sich zahlreiche junge Persönlichkeiten, die ihre Ausbilder/-innen begeistern: aufgrund ihrer besonderen Begabung, Zielstrebigkeit und Handfertigkeit, weil sie mit innovativen Ideen aufhorchen …

Weiterlesen

Familienfreundliche Unternehmen binden Fachkräfte

Sechs Essener Unternehmen erneut für zukunftsweisende Personalpolitik ausgezeichnet Längst ist die bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie eines der Top-Themen für Fach- und Führungskräfte. Damit wird die Familienfreundlichkeit von Unternehmen nicht nur zum entscheidenden Faktor bei der Rekrutierung und Bindung …

Weiterlesen