Allgemein

Lehrlingsbeste im Handwerk ausgezeichnet

Essener Auszubildende auch im Kammer- und Landeswettbewerb erfolgreich Die Kreishandwerkerschaft Essen zeichnete am Freitag, den 24. November 2023, traditionsgemäß die prüfungsbesten Junggesellinnen und Junggesellen der Abschlussprüfungen 2023 aus. Dabei erzielten 11 Auszubildende in Theorie und Praxis mindestens „gute“ Ergebnisse und …

Weiterlesen

Kunst im Foyer 2023

Bürgermeister Rudolf Jelinek eröffnet „Kunst im Foyer“ 2023 Bereits zum zweiten Mal hat die Kreishandwerkerschaft Essen am 23. und 24. November 2023 zur Ausstellung „Kunst im Foyer“ geladen. Neben der Präsentation handwerklicher Arbeiten der Fahrzeuglackierer-, Fotografen-, Goldschmiede- und Steinmetz-Innungen durfte …

Weiterlesen

Feierliche Verleihung Goldener und Eiserner Meisterbriefe

Feierliche Verleihung Goldener und Eiserner Meisterbriefe

Traditionell im November stand ein ganz besonderer Festakt im Haus des Handwerks an der Katzenbruchstraße an.

Kreishandwerksmeister Martin van Beek überreichte am Freitag, den 10. November 2023, im großen Saal besondere Ehrenurkunden an langjährige Handwerksmeister und Könner ihrer Zunft.

Bereits vor 65 Jahren, im Juli 1958, erwarb Erwin Lauterbach seinen Meisterbrief im Uhrmacherhandwerk. Dies ehrte das Essener Handwerk mit der Verleihung des Eisernen Meisterbriefes.

Mit einem Goldenen Meisterbrief zum 50-jährigen Meisterjubiläum wurden Wilhelm Diegmann (Fliesen-, Platten und Mosaiklegermeister), Friedhelm Busmann (Elektromeister) und Michael Dropmann (Tischlermeister) geehrt.

Online-Veranstaltungen zum Thema Photovoltaik

Im Rahmen von Klimafit.Ruhr werden durch die Handwerkskammer Düsseldorf zwei kostenfreie Online-Veranstaltungen durchgeführt. Die eine Veranstaltung richtet sich ans Fachhandwerk und die andere an Gewerbebetriebe. Photovoltaik und Steuern – relevante Beratungsinformationen für das Fachhandwerk Diese Online-Veranstaltung vermittelt Fachbetrieben und Solarteuren …

Weiterlesen

Gutes Klima Festival am 26. August 2023

Das »Gutes Klima Festival«, das am 26. August 2023 von 12 bis 21 Uhr auf dem Gelände der Zeche Carl in Essen stattfindet, ist ein Ort des Engagements, der Bildung und der Inspiration. Unter dem Motto »gemeinsam.einfach.kreativ.« möchten wir mehr Menschen ermutigen, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen. Darüber hinaus möchten wir Informationen und Werkzeuge an die Hand geben, um positive Veränderungen zu bewirken und ein wertschätzendes Miteinander stärken.

Fahrradfreundliche Arbeitgeber gesucht 

Workshop am 21. Sept. 2023 in Essen Eine Veranstaltung der Grüne Hauptstadt Agentur der Stadt Essen und der EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Die Auszeichnung des Wirtschaftsstandortes Essen als “Grüne Hauptstadt Europas” ist ein  besonderer Ansporn für die Stadt und …

Weiterlesen

Richtlinie 2023 zur Förderung von Maßnahmen der energetischen Gebäudemodernisierung in Essen

Die Stadt Essen fördert die energetische Gebäudemodernisierung von Wohngebäuden auf dem Stadtgebiet Essens. Die Förderung unterstützt private, gemeinnütze und gewerbliche Antragssteller*innen mit Liegenschaften in der Stadt Essen. Ziel ist die Erhöhung der Sanierungs- und Modernisierungsrate und die damit einhergehende Reduktion …

Weiterlesen

KURTI Vol.1: Jetzt kostenlose Tickets sichern!

„KURTI Vol. 1“ ist ein neues Veranstaltungsformat, das sich an Essener Kunst- und Kulturschaffende richtet. Das Event markiert den Start einer Reihe, die Kunst- und Kulturschaffende fördert, ihre Leistungen sichtbar macht, dem Networking untereinander, mit den KURTI-Netzwerkpartnerinnen und mit Vertreterinnen …

Weiterlesen