Aufgaben des Vorstands
Der Vorstand der Kreishandwerkerschaft Essen setzt sich für die Interessen des organisierten Handwerks ein und wird von der Mitgliederversammlung aus ihrer Mitte gewählt.
Er besteht aus dem Kreishandwerksmeister bzw. der Kreishandwerksmeisterin, zwei Stellvertreter/-innen, dem/der Kreislehrlingswart/in und sieben weiteren Mitgliedern. Die Amtsdauer beträgt 5 Jahre.
Die Vorstandsmitglieder sind ehrenamtlich tätig.
Das Ehrenamt ist eine wichtige Säule in der Selbstverwaltung des Handwerks und findet sich in der Führung der Innungen ebenso wieder wie in der Führung der Kreishandwerkerschaft.
Martin van Beek
Kreishandwerksmeister
Der gebürtige Essener Martin van Beek gehört dem Vorstand der Kreishandwerkerschaft seit 2004 an und übernahm 2016 die Position des Kreishandwerksmeister von Gerd Peters.
0201 / 320080
Marc Sparrer
Stv. Kreishandwerksmeister
0201 / 89 52 30
Marc Kecker
Stv. Kreishandwerksmeister
0201 / 812 58 20
Markus Bredenbröcker
Kreislehrlingswart
02 01 / 49 31 09
Weitere Vorstandsmitglieder
Dipl.-Ing. Frank Struck
0201 / 28 69 36
Dipl.-Kfm. Marcel Seyer
0201 / 89 40 00
Frank Schulte-Hubbert
0201 / 69 25 66