Elektrofahrzeuge werden zum Teil mit sehr hohen elektrischen Spannungen betrieben. Personen, die an sogenannten Hochvolt-Fahrzeugen arbeiten, setzen sich dabei größeren Gefahren aus, denn der falsche Umgang mit unter Spannung stehenden Hochvoltkomponenten kann gesundheits- oder lebensgefährdende Folgen haben. Unternehmen müssen daher ihre Mitarbeiter (m/w/d) entsprechend schulen lassen.
Die KFZ-Innung Essen bietet für das Bedienen und Arbeiten an Elektrofahrzeugen Hochvolt-Schulungen an:
Termine
Monat | Nummer | Termin |
März | HV 1/2022 | 11.03.2022 – 12.03.2022 |
September | HV 2/2022 | 09.09.2022 – 10.09.2022 |
Wiederholungsschulung (WH) | |
Freitags | 13:30 – 18:30 Uhr |
Samstags | 8:00 – 14.00 Uhr |
Lehrgangsgebühren | |
HV-Lehrgang | 590,00 € |
Ansprechpartner ÜBL-Lehrwerkstatt
Andreas Hoeren & Przemyslaw Kruk
Tel. 02 01 / 32 008 – 53
Bei fehlenden Schulungsterminen werden weitere Schulungen durchgeführt.
Zwecks Terminabsprache und Einplanung setzen Sie sich bitte mit der Lehrwerkstatt der Innung des Kraftfahrzeug-Gewerbes Essen, Herrn Hoeren oder Herrn Kruk telefonisch in Verbindung. Danach erfolgt die Zusendung der Schulungsunterlagen und der Terminbestätigung inkl. Rechnung.