Willkommen im Essener Handwerk
Wir freuen uns, Sie auf der Homepage der Kreishandwerkerschaft Essen begrüßen zu dürfen.
Martin van Beek
Kreishandwerksmeister
Schnellnavigation
Für
Innungsbetriebe
Für Aus- und Weiterzubildende
Für die Allgemeinheit
Nachholtermin 10.02.25:
Veranstaltung zur Cybersicherheit
Termin verschoben: Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Unternehmens! Erfahren Sie alles über die neuesten Bedrohungen und wie Sie sich effektiv dagegen schützen können. Kriminalhauptkommissar Jürgen Eick vom Polizeipräsidium Essen teilt wertvolle Tipps und praxisnahe Informationen, speziell für Handwerker und kleine bis mittlere Unternehmen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihren Betrieb sicherer zu machen. Melden Sie sich jetzt an! Weiterlesen
WeiterlesenEnergetische Gebäudesanierung von der Steuer absetzten
Die Planung und Durchführung einer energetischen Gebäudesanierung ist steuerlich nicht nur für Vermieter interessant; auch selbstgenutztes Wohneigentum bietet steuerliche Vorteile: Maximal 40.000 Euro je Objekt, höchstens aber 20 Prozent der Aufwendungen verteilt über drei Jahre können direkt von der tariflichen …
Weiterlesen„Wer motiviert ist, hat große Chancen“
Schnurgerade Berufsbiografien ohne Ecken und Kanten gibt es immer weniger. Oft bedarf es zweier oder mehrerer Anläufe, den passenden Job zu finden – so auch bei Tobias Strümper. Mit Unterstützung der Agentur für Arbeit macht der 27-jährige ehemalige Bäckereifachverkäufer gerade …
WeiterlesenClimate Business Lunch: neue Online-Veranstaltungsreihe für Unternehmen aus NRW
Gemeinsam mit Kommunen spielen Unternehmen eine entscheidende Rolle für den Klimaschutz. Um das eigene Unternehmen klimaneutral und zukunftsfähig aufzustellen, die Versorgungssicherheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken und sich Schritt für Schritt unabhängiger von fossilen Energieträgern zu machen, haben kleine wie mittlere …
WeiterlesenNeuigkeiten vom Zentralverband
Reformagenda der AG Mittelstand zur Bundestagswahl 2025
Für einen entlasteten und zukunftsfähigen Mittelstand
WeiterlesenKompass der Wirtschaftspolitik neu ausrichten
Anlässlich der wirtschaftspolitischen Debatte im Bundestagswahlkampf 2025 erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich:
WeiterlesenHandwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 legt das deutsche Handwerk 25 Punkte vor, die ein entschlossenes Handeln der Politik und eine Weichenstellung für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik erfordern. Dazu erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich:
WeiterlesenInnungsbetriebe stehen für Qualität und Nachhaltigkeit
Finden Sie jetzt den passenden Handwerker in Essen
Beratung
Wir bieten unseren Mitgliedern Beratung in rechtlichen, betrieblichen und technischen Fragen.
Vertretung & Netzwerk
Die Fachinnungen vertreten die Interessen des organisierten Handwerks in Richtung Städte, Kommunen und Fachverbänden.
Bildung & Werkstätten
Die Kreishandwerkerschaft umfasst 10 Werkstätten und bietet ein vielfältiges Bildungsangebot für verschiedene Zielgruppen.
Marketing
Innungsbetriebe stehen für besondere Qualität und Nachhaltigkeit. Mit gezielten Aktionen wird diese Wahrnehmung gestärkt.
Mit vielen spannenden Kursen startet die Junior Uni Essen im Februar in das Sommersemester 2025. 🎉Die Essener Kreishandwerkerschaft ist offizieller Kooperationspartner und ergänzt das Programm der Junior Uni Essen um eigene Kursangebote. Gemeinsam können Nachwuchsforscherinnen und -forscher zwischen 6 und 20 Jahren experimentieren, forschen und gestalten. Der Startschuss für die Anmeldung und Buchung der Kurse fällt am 2. Februar um 11:00 Uhr.
Weitere Informationen findest Du unter: www.junioruni-essen.de/kurse/
#handwerk #khessen #stadtessen #essencity #junioruniessen ... WeiterlesenWeniger
0 KommentareKommentieren auf Facebook
Neujahrsempfang von Essener Sportbund e.V. und SBE - Martin Weber und Harald Buscher vertreten das Essener Handwerk
Ob auf dem Spielfeld oder in der Werkstatt, in beiden Bereichen geht es um Leidenschaft, Hingabe und das Streben nach Perfektion. Beide erfordern Präzision, Disziplin und kontinuierliches Üben, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Der Teamgeist im Sport spiegelt sich auch im Handwerk wider, wo Zusammenarbeit und Vertrauen im Vordergrund stehen. Beide fördern nicht nur körperliche und geistige Fähigkeiten, sondern auch den kreativen Ausdruck und das Erreichen von Zielen. Alles Gute für 2025!
#essenerhandwerk #khessen #handwerk #dashandwerk #espo #Sportbund #sport ... WeiterlesenWeniger
0 KommentareKommentieren auf Facebook
Der politische Dialog der Kreishandwerkerschaft Essen nimmt auch in 2025 neue Fahrt auf. Zu einem Austausch über Klimaschutzziele, die Klima-Akademie des Essener Handwerks und aktuelle Herausforderungen der lokalen Handwerksbetriebe kamen Kreishandwerksmeister Martin van Beek, sein Stellvertreter Marc Kecker und Hauptgeschäftsführer Martin Weber mit Grünen-Ratsherrn Jan Meier und Fraktionsgeschäftsführer Helmar Pless zusammen. Ratsherr Sascha Berger nahm online teil. Wir bedanken uns herzlich für das konstruktive Gespräch.
#essenerhandwerk #khessen #handwerk #dashandwerk ... WeiterlesenWeniger
0 KommentareKommentieren auf Facebook