Kommunalpolitische Erwartungen
des Essener Handwerks

Dieses Positionspapier umfasst die Erwartungen des Essener Handwerks an kommunalpolitische Entscheidungen in den Bereichen: Bildung & Nachwuchsförderung, Arbeitsmarktpolitik, Stadtentwicklung, Umweltschutz & Klimaschutz und finanzielle & administrative Rahmenbedingungen.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Klima-Dialog der Anlaufstelle #klima.an.der.ruhr 
SHK-Obermeister Thomas Weber und Hauptgeschäftsführer Martin Weber nahmen heute am Klima-Dialog der Stadt Mülheim an der Ruhr im Technischen Rathaus teil und tauschten sich vor Ort u.a. mit dem Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Mülheim a.d. Ruhr-Oberhausen, Guido vom Ufer, aus. Netzwerken, Erfahrungsaustausch und innovative Ideen waren zentrale Elemente des Treffens im Rahmen von Klima & Wirtschaft.
#essenerhandwerk #khessen #shkruhrwest #handwerk #dashandwerk #innung

Klima-Dialog der Anlaufstelle #klima.an.der.ruhr
SHK-Obermeister Thomas Weber und Hauptgeschäftsführer Martin Weber nahmen heute am Klima-Dialog der Stadt Mülheim an der Ruhr im Technischen Rathaus teil und tauschten sich vor Ort u.a. mit dem Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Mülheim a.d. Ruhr-Oberhausen, Guido vom Ufer, aus. Netzwerken, Erfahrungsaustausch und innovative Ideen waren zentrale Elemente des Treffens im Rahmen von "Klima & Wirtschaft".
#essenerhandwerk #khessen #shkruhrwest #handwerk #dashandwerk #innung
... WeiterlesenWeniger

Lossprechungsfeier der Innung des Schilder- und Lichtreklameherstellerhandwerks Essen 
Sieben junge Talente wurden Anfang Juli im Beisein geladener Gäste feierlich in den Gesellenstand erhoben und können nun in ihrer beruflichen Laufbahn durchstarten. Die Veranstaltung war von einer besonders gemütlichen und wertschätzenden Atmosphäre geprägt. Der neue Innungsobermeister Sascha Schlüter beglückwünschte die Junggesellinnen und Junggesellen herzlich zu ihrem Erfolg. 
Wir gratulieren allen Absolvent*innen nochmals und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start in das Berufsleben!
#khessen #essenerhandwerk #handwerkessen #essenbildetaus #stadtessen #handwerk #dashandwerk #innung

Lossprechungsfeier der Innung des Schilder- und Lichtreklameherstellerhandwerks Essen
Sieben junge Talente wurden Anfang Juli im Beisein geladener Gäste feierlich in den Gesellenstand erhoben und können nun in ihrer beruflichen Laufbahn durchstarten. Die Veranstaltung war von einer besonders gemütlichen und wertschätzenden Atmosphäre geprägt. Der neue Innungsobermeister Sascha Schlüter beglückwünschte die Junggesellinnen und Junggesellen herzlich zu ihrem Erfolg.
Wir gratulieren allen Absolvent*innen nochmals und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start in das Berufsleben!
#khessen #essenerhandwerk #handwerkessen #essenbildetaus #stadtessen #handwerk #dashandwerk #innung
... WeiterlesenWeniger

Letzte Woche Freitag war es endlich so weit: Die Auszubildenden zur Raumausstatterin oder zum Raumausstatter haben erfolgreich ihre Prüfungen bestanden – ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg ins Berufsleben!
Im Rahmen einer festlichen Lossprechungsfeier durften sie diesen besonderen Tag gemeinsam mit ihren Liebsten feiern. Die Freude, der Stolz und die Erleichterung waren deutlich spürbar – in den Augen der frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen ebenso wie bei den Familien, Freunden und Ausbildern, die sie auf diesem Weg begleitet haben.
Wir gratulieren von Herzen und wünschen allen weiterhin viel Erfolg, Begeisterung und Erfüllung auf ihrem weiteren Weg im Raumausstatter-Handwerk!
#khessen #essenerhandwerk #handwerkessen #dashandwerk #lossprechung #handwerk #ausbildung #innung #innungshandwerk

Letzte Woche Freitag war es endlich so weit: Die Auszubildenden zur Raumausstatterin oder zum Raumausstatter haben erfolgreich ihre Prüfungen bestanden – ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg ins Berufsleben!
Im Rahmen einer festlichen Lossprechungsfeier durften sie diesen besonderen Tag gemeinsam mit ihren Liebsten feiern. Die Freude, der Stolz und die Erleichterung waren deutlich spürbar – in den Augen der frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen ebenso wie bei den Familien, Freunden und Ausbildern, die sie auf diesem Weg begleitet haben.
Wir gratulieren von Herzen und wünschen allen weiterhin viel Erfolg, Begeisterung und Erfüllung auf ihrem weiteren Weg im Raumausstatter-Handwerk!
#khessen #essenerhandwerk #handwerkessen #dashandwerk #lossprechung #handwerk #ausbildung #innung #innungshandwerk
... WeiterlesenWeniger

Mehr Einträge laden

Exklusiv fürs Handwerk: Kulturticket erstmalig auch für Auszubildende

Foto © Martin Weber Exklusiv fürs Handwerk: Kulturticket erstmalig auch für Auszubildende ab Spielzeit 2025/2026 Ab der Spielzeit 2025/2026 erhalten erstmalig auch Auszubildende Zugang zum Kulturticket der Theater und Philharmonie Essen (TUP). Was bisher ausschließlich Studierenden der Universität Duisburg-Essen vorbehalten …
Weiterlesen

Workshop zur Klimaanpassung im Handwerk

Erfolgreiche Anpassung an extreme Wetterbedingungen Arbeitsausfälle bei Hitzewellen, finanzielle Schäden durch überschwemmte Werkstätten, Lager oder Büroräume belasten infolge des Klimawandels bereits jetzt den Arbeitsalltag im Handwerk. Wie man sich, seine Mitarbeitenden sowie seinen Betrieb erfolgreich gegen die Folgen des Klimawandels …
Weiterlesen

Sozialgericht Duisburg beruft ehrenamtliche Richterinnen und Richter

Bewerbung über uns noch bis zum 14.07.2025 Für die Amtsperiode vom 01.01.2026 bis 31.12.2030 werden seitens des Sozialgerichts Duisburg Wahlvorschläge für ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht. Die persönlichen Voraussetzungen zur Übernahme dieses Ehrenamtes und eventuelle Ausschließungs- und Ablehnungegründe entnehmen Sie …
Weiterlesen

Lossprechungsfeier für Schilder- und Lichtreklamehersteller in Essen: Sieben neue Gesell*innen starten ins Berufsleben

Gestern Abend fand im kleinen, aber feinen Rahmen die Lossprechungsfeier für die frischgebackenen Schilder- und Lichtreklamehersteller*innen der Innung des Schilder- und Lichtreklameherstellerhandwerks Essen statt. Insgesamt sieben junge Talente wurden im Beisein von 24 geladenen Gästen feierlich in den Gesellenstand erhoben …
Weiterlesen

Neuigkeiten vom Zentralverband

Stromsteuerentscheidung beschädigt Vertrauen

Zur ausbleibenden Stromsteuersenkung für alle Betriebe nach dem Koalitionsausschuss vom 2. Juli 2025 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Weiterlesen

Ausbleibende Stromsteuersenkung belastet Mittelstand

Zur Ankündigung der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag für alle versprochene Stromsteuersenkung nun nur auf ausgewählte Wirtschaftsbereiche zu beschränken, erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich:
Weiterlesen

Finanzielle Sicherheit jetzt mit Strukturreformen untermauern

Zum Beschluss des Bundeskabinetts über den Bundeshaushalt 2025 am 24. Juni erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Weiterlesen

Innungsbetriebe stehen für Qualität und Nachhaltigkeit

Finden Sie jetzt den passenden Handwerker in Essen

Wir bieten unseren Mitgliedern Beratung in rechtlichen, betrieblichen und technischen Fragen.

Die Fachinnungen vertreten die Interessen des organisierten Handwerks in Richtung Städte, Kommunen und Fachverbänden.

Bildung & Werkstätten

Die Kreishandwerkerschaft umfasst 10 Werkstätten und bietet ein vielfältiges Bildungsangebot für verschiedene Zielgruppen.

Innungsbetriebe stehen für besondere Qualität und Nachhaltigkeit. Mit gezielten Aktionen wird diese Wahrnehmung gestärkt.

Die Kreishandwerkerschaft Essen und ihre Angeschlossenen Innungen werden

Unsere Partner aus Industrie und Handel