Willkommen im Essener Handwerk
Wir freuen uns, Sie auf der Homepage der Kreishandwerkerschaft Essen begrüßen zu dürfen.
Martin van Beek
Kreishandwerksmeister
Schnellnavigation
Für
Innungsbetriebe
Für Aus- und Weiterzubildende
Für die Allgemeinheit
Kreishandwerkerschaft Essen auf Facebook
Neuigkeiten

“Essener Handwerk 04/23” erschienen
Die aktuelle Ausgabe des Magazins des Essener Handwerks finden sie hier: Essener Handwerk 04/23

Lehrlingsbeste im Handwerk ausgezeichnet
Essener Auszubildende auch im Kammer- und Landeswettbewerb erfolgreich Die Kreishandwerkerschaft Essen zeichnete am Freitag, den 24. November 2023, traditionsgemäß die prüfungsbesten Junggesellinnen und Junggesellen der Abschlussprüfungen 2023 aus. Dabei erzielten 11 Auszubildende in Theorie und Praxis mindestens „gute“ Ergebnisse und …

DMH: Handwerk ehrt junge Ausnahmetalente
Zum 72. Mal sind am 9. Dezember 2023 im bcc Berliner Congress Center die Bundessiegerinnen und -sieger in Europas größtem Berufswettbewerb ausgezeichnet worden: der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH).

Die besten Ausbilder im Handwerk 2023: Peter und Stefan Jökel
Sie sind Innovationsführer, treiben regionale Kooperationen voran und heben die Berufsorientierung auf die nächste Stufe: Die Brüder Stefan und Peter Jökel sind Träger des “Heribert-Späth-Preises” 2023.
Innungsbetriebe stehen für Qualität und Nachhaltigkeit
Finden Sie jetzt den passenden Handwerker in Essen
Beratung
Wir bieten unseren Mitgliedern Beratung in rechtlichen, betrieblichen und technischen Fragen.
Vertretung & Netzwerk
Die Fachinnungen vertreten die Interessen des organisierten Handwerks in Richtung Städte, Kommunen und Fachverbänden.
Bildung & Werkstätten
Die Kreishandwerkerschaft umfasst 10 Werkstätten und bietet ein vielfältiges Bildungsangebot für verschiedene Zielgruppen.
Marketing
Innungsbetriebe stehen für besondere Qualität und Nachhaltigkeit. Mit gezielten Aktionen wird diese Wahrnehmung gestärkt.
Nikolaus im Anmarsch! Vergesst nicht, den Stiefel vor die Tür zu stellen. Während der Nikolaus Schuhe füllt, füllen wir Häuser mit Liebe zum Detail – denn das Handwerk macht aus Träumen Realität. 🛠️ Schönen Nikolaustag an alle! 🌟🥾
#handwerk #khessen #StadtEssen #essencity #nikolaus #nikolaustag ... WeiterlesenWeniger
0 CommentsKommentieren auf Facebook
Das große Freiheitsgefühl kommt bei Vanessa jedoch nicht auf dem Weg in den Feierabend oder ins Wochenende auf, sondern wenn sie von den Dächern aus ihren Blick über die Landschaft schweifen lässt. Zusammenhalt und Zusammengehörigkeit werden in ihrem Handwerk großgeschrieben – sogar länder- und sprachenübergreifend. Und so ist Vanessa stolz dabei, wenn es einmal jährlich in Santa Maria Maggiore in Italien zur vielleicht größten Ansammlung von Glück auf dieser Welt kommt. 🍀 🌟
#handwerk #khessen #StadtEssen #essencity #schornsteinfeger #schornsteinfegerin #Ausbildung #beruf #karriere ... WeiterlesenWeniger
0 CommentsKommentieren auf Facebook
Lehrlingsbeste im Handwerk ausgezeichnet
Essener Auszubildende auch im Kammer- und Landeswettbewerb erfolgreich
Die Kreishandwerkerschaft Essen zeichnete am Freitag, den 24. November 2023, traditionsgemäß die prüfungsbesten Junggesellinnen und Junggesellen der Abschlussprüfungen 2023 aus. Dabei erzielten 11 Auszubildende in Theorie und Praxis mindestens „gute“ Ergebnisse und wurden damit Innungsbeste in ihrem Gewerk.
Das Essener Handwerk war hocherfreut, dass Bürgermeisterin Julia Jacob der Einladung zur Bestenehrung gefolgt war und es sich nicht nehmen ließ, neben den offiziellen Grußworten der Stadt Essen auch die Ehrung zu übernehmen.
„Die Lehrlingsbestenehrung hat im Handwerk große Tradition“, sagte Martin van Beek, Essens Kreishandwerksmeister. „Uns ist es besonders wichtig, den jungen Menschen zu verdeutlichen, dass sich Leistung auch heutzutage noch lohnt. Die Chancen, im Handwerk Karriere zu machen, waren nie größer denn jetzt.“
Auch Kreislehrlingswart Markus Bredenbröker freute sich über die vielen guten Prüfungsleistungen. „Einmal mehr sind viele weibliche Auszubildenden unter den Besten, dies bekräftigt den Trend der letzten Jahre. Dass wir zudem mehrere Kammersiegerinnen und einen Kammersieger sowie eine Landessiegerin im praktischen Leistungswettbewerb in Essen beglückwünschen können, möchten wir besonders hervorheben.“
#khessen #kreishandwerkerschaft #essenerhandwerk #dashandwerk #handwerk #innung #innungsbeste #lehrlingsbeste #ehrung #ausbildung #auszubildende ... WeiterlesenWeniger
1 CommentKommentieren auf Facebook
Tolle Veranstaltung👍
Kunst im Foyer 2023
Vor zahlreichen Gästen eröffnete Bürgermeister Rudolf Jelinek gestern die Ausstellung Kunst im Foyer im Essener Haus des Handwerks. Gastkünstlerin Ellen Gorzelany und die Fahrzeuglackierer-, Fotografen-, Goldschmiede- und Steinmetz-Innungen präsentieren ihre Werke noch bis heute Abend um 18.00 Uhr in der Katzenbruchstraße 71. Der Eintritt ist frei.
#khessen #essenerhandwerk #handwerk #dashandwerk #kunst #kunstimfoyer #innungen #innung #kunsthandwerk ... WeiterlesenWeniger
0 CommentsKommentieren auf Facebook
- Donnerstag, 23.November um 18Uhr❗ - Lesung der Gastkünstlerin Ellen Gorzelany aus ihrem Werk „Fabula rasa“
Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen “Kunst im Foyer”- Veranstaltung ins Haus des Handwerks ein. Starke Nerven brauchen die Gäste, wenn die Gastkünstlerin Ellen Gorzelany begleitend aus ihrem Werk „Fabula rasa“– eine dichterische Grusel-Trilogie – am Donnerstag, 23.November um 18Uhr in der Kreishandwerkerschaft Essen, Katzenbruchstraße 71, 45141 Essen liest.
Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
#khessen #stadtessen #essencity #kunstimfoyer ... WeiterlesenWeniger
0 CommentsKommentieren auf Facebook
Der Werdegang von Raumausstattermeisterin Anna-Lena Nissen kann sich sehen lassen: Hauptschulabschluss, Praktikum, Ausbildung, Weiterbildung und Studium im Handwerk bis zur Meisterin, inklusive Stipendium und Begabtenförderung.
Ihr Weg ging über ein paar Ecken und führte sie bis ins eigene Nähatelier und in die eigene Polsterwerkstatt. Der Vorbesitzer ging in Rente und Anna-Lena nutzte die Gelegenheit, Handwerk und Kopfarbeit zu verbinden und als ihre eigene Chefin frischen Wind in den Betrieb zu bringen. Mit ihrer Firma bietet sie Licht-, Sicht- und Sonnenschutz-Dekoration, Möbel-Fertigung und vieles mehr. Und mit dem Ansatz, Dinge zu reparieren statt wegzuschmeißen, leistet sie außerdem einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Ihre Kundschaft vertraut Anna-Lena und ihrem Fachwissen. Nicht unwichtig, wenn man ihr beispielsweise die Gestaltung der eigenen Wohnung überlässt. Die Selbstständigkeit ist dabei für sie ein besonderer Ausdruck ihrer Freiheit – denn so kann sie selbst bestimmen, was genau wann passiert – und wie laut in der Werkstatt die Musik läuft.
Anna-Lena möchte mit ihrem Beispiel inspirieren, ein Teil der tollen Gemeinschaft zu werden, die das Handwerk ausmacht. Ein Teil davon zu werden und dabei einfach den ganz eigenen Weg zu gehen.
Anna-Lena hat ihre Berufung gefunden🤩 Was ist mit Dir? Freie Ausbildungsstellen findest Du unter: www.ausbildungimessenerhandwerk.de
#handwerk #khessen #StadtEssen #raumausstattung #raumausstatter #raumausstatterin #Ausbildung #beruf #karriere ... WeiterlesenWeniger
0 CommentsKommentieren auf Facebook