Willkommen im Essener Handwerk
Wir freuen uns, Sie auf der Homepage der Kreishandwerkerschaft Essen begrüßen zu dürfen.
Martin van Beek
Kreishandwerksmeister
Schnellnavigation
Für
Innungsbetriebe
Für Aus- und Weiterzubildende
Für die Allgemeinheit
Kreishandwerkerschaft Essen auf Facebook
Frank Purk entschied sich schon früh für eine Karriere im Handwerk. Er wollte einfach Sachen bauen, etwas erschaffen, seine Kreativität ausleben. Ein Schulpraktikum als Orthopädieschuhmacher hat ihn dann bereits ganz nah herangeführt an das, was er heute tagtäglich macht. Spätestens nach der anschließenden Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker wurde Frank dann klar, in welche Richtung es konkret gehen sollte: Prothesen sind „sein Ding“.![]()
In seinem Beruf vereint Frank handwerkliche Expertise mit anatomischem Wissen und ganz viel Empathie: Er stellt Prothesen und Orthesen her, die für ihre Träger mehr sind als bloße Hilfsmittel – nämlich coole Designobjekte für mehr Lebensqualität.![]()
Apropos Qualität: Die liefert Frank überall. Egal ob er mit pathologischem Know-how ein Hightech-Knie einstellt, einen anatomischen Abguss modelliert oder ein individuelles Design an der Nähmaschine umsetzt. Die ständige Suche nach der perfekten, individuellen Lösung für jede/-n einzelne/-n Kund/-in lässt ihn mal fluchen, mal feiern. Und genau diese Abwechslung liebt er an seinem Job. Der Anspruch an sich selbst steigt mit der fortschreitenden Digitalisierung sowie den wachsenden medizinischen und biomechanischen Erkenntnissen, die seinen Prothesen zugrunde liegen. Materialien wie Silikon und Prepreg gehören bei ihm heute genauso dazu wie der Einsatz von 3-D-Druckern. ![]()
Frank hat seine Berufung gefunden und ist stolz darauf, dass Prothesen heute anders wahrgenommen werden. Was ist mit Dir? Freie Ausbildungsstellen findest Du unter: www.ausbildungimessenerhandwerk.de ![]()
#handwerk #khessen #stadtessen #orthopädietechnikmechaniker #orthopädietechnik #beruf #job #karriere #ausbildung #wissenswertes
Heute findet zum 13. Mal der Tag des Handwerks statt. Am Tag des Handwerks schaut ganz Deutschland auf seine Handwerker. 🛠️ 🔩 🧰 ⚙️ ✂️ 📸 🖌️ 🍰 🥄![]()
Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. 1 Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in über 130 Berufen prägen und gestalten unser Land. Sie erfüllen es mit Leben und erschaffen Zukunft. Von Kultur bis Energiewende, im ländlichen Raum und in den Städten: Wir machen, was unser Land ausmacht. 👏![]()
#handwerk #khessen #essen #stadtessen #tagdeshandwerks #dashandwerk
Wusstest du, dass Maßschneider/innen wahre Künstler/innen im Handwerk sind? 🎨 Mit Nadel und Faden zaubern sie aus Stoffen individuelle Meisterwerke! Sie sind Expert/innen in der Kunst des Zuschneidens, Nähens und Anpassens von Kleidung. Ob elegante Abendroben, lässige Jeans oder maßgeschneiderte Anzüge – Schneider/innen verwandeln Stoffe in einzigartige Modestatements. Ihre Kreativität und Präzision machen sie zu wahren Helden der Modewelt! 👗👔 ![]()
#handwerk #khessen #stadtessen #handwerkskunst #maßschneiderei #wissenswertes
Im Rahmen der Vorstandsfahrt des Essener Handwerks besuchten wir heute auf Einladung des Essener Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer den Deutschen Bundestag. Im Vorfeld der Abstimmung über das Gebäudeenergiegesetz am späteren Tag, gab es umfangreichen Diskussionsbedarf. Danke für den angenehmen und konstruktiven Austausch.
#khessen #handwerk #dashandwerk #handwerkessen
Auf dem Wirtschaftsempfang der Essener Wirtschaftsförderung kamen am gestrigen Abend Kreishandwerksmeister Martin van Beek, HGF Wolfgang Dapprich und GF Martin Weber mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Essener Stadtgesellschaft in einen konstruktiven Austausch.
#khessen #handwerkessen #handwerk #dashandwerk
Neuigkeiten

Baukrisengipfel jetzt!
Im Vorfeld des am 25. September stattfindenden Wohnungsgipfels mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesbauministerin Klara Geywitz erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Handwerk zum Partner der Mobilitätswende machen
Am 21. September berät der Bundestag über den Entwurf zum Mautänderungsgesetz sowie über die Änderung des Straßenverkehrsgesetzes. Zur Bedeutung dieser beiden Gesetzentwürfe für die Mobilität des Handwerks erklärt ZDH-Generalsekretär Schwannecke:

Fatales Zeichen zur Fachkräftestrategie im Handwerk
Essener Handwerk kritisiert geplante Kürzung der Bundeszuschüsse zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung Essens Kreishandwerksmeister Martin van Beek sieht mit Sorge auf die aktuellen Haushaltsberatungen des Bundestages und die darin enthaltenen Kürzung der Fördermittel zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung um fast 11 Millionen Euro: „Allein …

Tourauftakt der Ausbildungsoffensive
Vor gut 90 Schülerinnen und Schülern sprachen aktuelle Azubis aus namhaften Unternehmen am vergangenen Freitag, den 08. September 2023, über ihre Ausbildung und gaben den Jugendlichen eine wichtige Orientierungshilfe für den Einstieg ins Berufsleben. Für die Metall-Innung Essen waren zwei …
Innungsbetriebe stehen für Qualität und Nachhaltigkeit
Finden Sie jetzt den passenden Handwerker in Essen
Beratung
Wir bieten unseren Mitgliedern Beratung in rechtlichen, betrieblichen und technischen Fragen.
Vertretung & Netzwerk
Die Fachinnungen vertreten die Interessen des organisierten Handwerks in Richtung Städte, Kommunen und Fachverbänden.
Bildung & Werkstätten
Die Kreishandwerkerschaft umfasst 10 Werkstätten und bietet ein vielfältiges Bildungsangebot für verschiedene Zielgruppen.
Marketing
Innungsbetriebe stehen für besondere Qualität und Nachhaltigkeit. Mit gezielten Aktionen wird diese Wahrnehmung gestärkt.