Aktuelles

Neugewählte Spitzenrepräsentanten der Innungen an Rhein, Ruhr und Wupper zum Antrittsbesuch beim Kammerpräsidenten

Zwölf in den letzten 24 Monaten neu ins Amt gewählte Obermeister sind der Einladung des Präsidenten der Handwerkskammer Düsseldorf, Andreas Ehlert, zu einem Kennenlerngespräch mit Erfahrungsaustausch und Informationsabend über die Services der HWK zur Unterstützung der Innungsarbeit gefolgt. Mit 221 …

Weiterlesen

Fatales Zeichen zur Fachkräftestrategie im Handwerk

Essener Handwerk kritisiert geplante Kürzung der Bundeszuschüsse zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung Essens Kreishandwerksmeister Martin van Beek sieht mit Sorge auf die aktuellen Haushaltsberatungen des Bundestages und die darin enthaltenen Kürzung der Fördermittel zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung um fast 11 Millionen Euro: „Allein …

Weiterlesen

Gutes Klima Festival am 26. August 2023

Das »Gutes Klima Festival«, das am 26. August 2023 von 12 bis 21 Uhr auf dem Gelände der Zeche Carl in Essen stattfindet, ist ein Ort des Engagements, der Bildung und der Inspiration. Unter dem Motto »gemeinsam.einfach.kreativ.« möchten wir mehr Menschen ermutigen, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen. Darüber hinaus möchten wir Informationen und Werkzeuge an die Hand geben, um positive Veränderungen zu bewirken und ein wertschätzendes Miteinander stärken.

Fahrradfreundliche Arbeitgeber gesucht 

Workshop am 21. Sept. 2023 in Essen Eine Veranstaltung der Grüne Hauptstadt Agentur der Stadt Essen und der EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Die Auszeichnung des Wirtschaftsstandortes Essen als “Grüne Hauptstadt Europas” ist ein  besonderer Ansporn für die Stadt und …

Weiterlesen

Richtlinie 2023 zur Förderung von Maßnahmen der energetischen Gebäudemodernisierung in Essen

Die Stadt Essen fördert die energetische Gebäudemodernisierung von Wohngebäuden auf dem Stadtgebiet Essens. Die Förderung unterstützt private, gemeinnütze und gewerbliche Antragssteller*innen mit Liegenschaften in der Stadt Essen. Ziel ist die Erhöhung der Sanierungs- und Modernisierungsrate und die damit einhergehende Reduktion …

Weiterlesen

KURTI Vol.1: Jetzt kostenlose Tickets sichern!

„KURTI Vol. 1“ ist ein neues Veranstaltungsformat, das sich an Essener Kunst- und Kulturschaffende richtet. Das Event markiert den Start einer Reihe, die Kunst- und Kulturschaffende fördert, ihre Leistungen sichtbar macht, dem Networking untereinander, mit den KURTI-Netzwerkpartnerinnen und mit Vertreterinnen …

Weiterlesen

Tarif- und Sozialrecht: Abruf der elektronischen AU-Bescheinigung / telefonische Krankschreibung endete

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – Mitteilungspflicht Arbeitnehmer – was gilt? Ab dem 1. Januar 2023 müssen alle Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abfragen. Generell gilt, dass der Arbeitnehmer zwar nicht mehr verpflichtet ist, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung “Gelber Schein“ in Papierform beim …

Weiterlesen

Die Elektro-Innung Essen informiert zu Balkonkraftwerken

Eine Kleinst-PV-Anlage darf über eine Steckvorrichtung an einen Stromkreis nur angeschlossen werden, wenn: Die Anbringung von Kleinst-PV-Anlagen an Hausfassaden und Balkonbrüstungen o. ä. ist mit dem Hauseigentümer abzustimmen. Auswirkungen auf bestehende Versicherungen (Gebäudeversicherung, Gebäudehaftpflichtversicherung) sind zu prüfen. 

Klimatage des Essener Handwerks 2023

Die Klimatage des Essener Handwerks finden dieses Jahr am Freitag den 21. April (12-18 Uhr) und am Samstag den 22. April (10-15 Uhr) in der Kreishandwerkerschaft statt. Weitere Informationen…

Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Essen

Einsatz fürs Handwerk: NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und OB Thomas Kufenzu Gast beim Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft „Im August/September soll niemand mehr ohne Lehrstelle oder zumindest ausbildungsvorbereitende Maßnahme sein. Ich werde alles daran setzten, dass das klappt!“, Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, …

Weiterlesen