Spitzengespräch von ZDH und EKD am 13. September in Berlin
OECD-Bildungsbericht untermauert Forderung nach Bildungswende
Anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Bildungsberichtes der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am 12. September 2023 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Elting GmbH gewinnt den Innovationspreis “Fügen im Handwerk”
Zum fünften Mal ist der Innovationspreis “Fügen im Handwerk” vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und vom DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. verliehen worden.
Tourauftakt der Ausbildungsoffensive
Vor gut 90 Schülerinnen und Schülern sprachen aktuelle Azubis aus namhaften Unternehmen am vergangenen Freitag, den 08. September 2023, über ihre Ausbildung und gaben den Jugendlichen eine wichtige Orientierungshilfe für den Einstieg ins Berufsleben. Für die Metall-Innung Essen waren zwei …
Online-Veranstaltungen zum Thema Photovoltaik
Im Rahmen von Klimafit.Ruhr werden durch die Handwerkskammer Düsseldorf zwei kostenfreie Online-Veranstaltungen durchgeführt. Die eine Veranstaltung richtet sich ans Fachhandwerk und die andere an Gewerbebetriebe. Photovoltaik und Steuern – relevante Beratungsinformationen für das Fachhandwerk Diese Online-Veranstaltung vermittelt Fachbetrieben und Solarteuren …
Beim Heizungsgesetz ist nur eine erste wichtige Etappe geschafft
Anlässlich der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundestag am 8. September erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich:
Überragende Leistung der Berufe-Nationalmannschaft bei EuroSkills
Mit insgesamt 23 Auszeichnungen in 27 Berufen, 14 davon im Handwerk, bei den EuroSkills vom 5. bis 9. September in Danzig reiht sich die deutsche Berufe-Nationalmannschaft erneut in die Top 5 der besten europäischen Länder.
Standortbedingungen für Mittelstand verbessern
Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand legt den Jahresmittelstandsbericht 2023 vor.
Größte Berufe-Nationalmannschaft startet in die EuroSkills
Vom 5. bis zum 9. September findet die EuroSkills-Berufseuropameisterschaft unter dem Motto “United by Skills” in Danzig statt. Das Handwerk ist in 17 der 27 Einzel- und Teamwettbewerben vertreten.
Mittelstandsorientierung zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts
Im Anschluss an die Klausurtagung der Bundesregierung im August 2023 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):