Unsere Bildungsangebote

Für SchülerInnen

Junior Uni Essen

Im Rahmen der Kooperation mit der Junior Uni Essen führen wir aktuell fünf Kurse in unserem Haus durch.

In einer einzigartigen Kooperation mit der Junior Uni Essen öffnet die Berufliche Bildung im Haus des Handwerks Essen ihre Türen: Hier erhalten junge Talente nicht nur spannende, sondern auch praxisnahe Einblicke in eine Vielzahl traditioneller und moderner Handwerksberufe. Tauche ein und entdecke deine Leidenschaft für das Machen!

Ansprechpartner

Victor Heinemann

stv. Abteilungsleiter

victor.heinemann@kh-essen.de

0201 / 32008-802

Projekt-Homepage

Perspektive Ausbildung

Berufsorientierung und Ausbildungssuche in der 9. und 10. Klasse

Du hast keine Idee, was du nach der Schule machen möchtest? Wir unterstützen dich dabei, deinen Wunschberuf zu finden, Grundkenntnisse des Berufs zu lernen und eine Ausbildung zu finden. An einem Nachmittag pro Woche kannst du verschiedene Berufe ausprobieren und am Bewerbungstraining teilnehmen.

Der aktuelle Durchgang dauert vom 28.08.2023 – 27.08.2025. Ein Nachrücken während der 9. Klasse ist möglich.

Die Anmeldung erfolgt über uns in Absprache mit den teilnehmenden Schulen.

Ansprechpartnerin

Kordula Pfaller

Pädagogische Mitarbeiterin

kordula.pfaller@kh-essen.de

0201 / 32008-50

Kooperationspartner

Projektförderung

Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA

Du möchtest in deine berufliche Orientierung starten?
Im Rahmen des neuen Einstiegsinstruments und der Berufsfelderkundung helfen wir dir zu entdecken, in welchen Bereichen deine Stärken liegen. In Praxiskursen kannst du Berufsbereiche näher kennenlernen.

Das neue KAoA-Einstiegsinstrument „Potenziale entdecken – dein Einstieg in die Berufliche Orientierung“ für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 aus allgemeinbildenden Schulen in NRW und die Berufsfelderkundungen finden in der 8. oder 9. Klasse statt – Praxiskurse in der 9. und 10. Klasse.

Die Anmeldung erfolgt über die teilnehmenden Schulen.

Ansprechpartnerin

Petra Verhaag

Projektleiterin KAoA

petra.verhaag@handwerk-essen.de

0201 / 32008-84

Kooperationspartner

Projektförderung

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen, der Europäischen Union, der Bundesagentur für Arbeit und des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt.

Unsere Partner aus Industrie und Handel