Informationsveranstaltung zu Arbeiten mit Asbest

Neue Regelungen zu Asbest

(infolge der Änderungen der Gefahrstoffverordnung im Dezember 2024)

Donnerstag, den 06. März 2025
16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Kreishandwerkerschaft Essen
45141 Essen

Anmeldung


Mit der Nutzung des Anmeldeformulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbedingungen einverstanden.

Informationsveranstaltung zu Arbeiten mit Asbest nach der Novellierung der GefStoffV

Am 05. Dezember 2024 sind Änderungen an der Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten, die sich insbesondere auf Tätigkeiten mit Asbest auswirken. Neu erfasst sind etwa funktionale Instandhaltungsaktivitäten wie das Fräsen von Schlitzen in asbesthaltigem Putz zur Verlegung von elektrischen Leitungen. Für diese und weitere handwerkliche Tätigkeiten gibt die neue Gefahrstoffverordnung nun Anforderungen an die zu ergreifenden Schutzmaßnahmen und erforderliche Personalqualifikation vor. Grundsätzlich muss fortan jede Person in einem Handwerksbetrieb, die Arbeiten mit Asbest durchführt, entsprechend ihrem persönlichen Verantwortungsbereich und dem Risikograd ihrer Tätigkeit geschult werden. Für Personen, deren Tätigkeiten erstmals unter die Regelungen der Gefahrstoffverordnung fallen, gelten dabei bestimmte Übergangsfristen. Die Schulungsinhalte sind zwar noch nicht endgültig geklärt, allerdings wurden in den vergangenen Wochen Überleitungshilfen entwickelt, die Handwerksbetrieben eine erste Orientierung bei der Umsetzung der neuen Anforderungen bieten.

Zu diesem wichtigen Thema richtet die Kreishandwerkerschaft Essen am 06. März 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Haus des Handwerks an der Katzenbruchstraße 71, 45141 Essen. Referent der Veranstaltung ist Herr Rainer Dörr von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft. Im Rahmen der Veranstaltungen werden Sie umfangreich zu allen neuen Regelungen bezüglich Asbest informiert. Zudem erfahren Sie, wie Sie zeitnah rechtssicher Arbeiten mit Asbest durch Ihren Betrieb durchführen können.

Unsere Partner aus Industrie und Handel