
Im Wettbewerb um Fachkräfte müssen sich Betriebe heutzutage etwas einfallen lassen. Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) steigert die Attraktivität des Betriebes und ist eine Investition in die Gesundheit der Mitarbeitenden.
Aktuell fehlen rund 250.000 Fachkräfte im Handwerk. Auch der Verlust von Fachwissen durch Kündigungen oder altersbedingtes Ausscheiden ist schwerwiegend. Die Suche nach neuen Fachkräften und die Einarbeitung sind mit hohen Kosten verbunden. Mit der betrieblichen Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA können Unternehmen qualifizierte Fachkräfte für sich gewinnen, diese langfristig an sich binden und gleichzeitig Fehlzeiten reduzieren. Die bKV kann bereits ab einer Betriebsgröße von drei Mitarbeitenden abgeschlossen werden – und das ohne Gesundheitsprüfung.
SIGNAL IDUNA bietet in ihrer Produktlinie „+“ drei Budget-Varianten und optimierte Bausteintarife in der bKV an. Arbeitgeber können ihren Mitarbeitenden Budgethöhen zwischen 300 und 1.500 Euro zur Verfügung stellen, die sie nach eigenen Wünschen zum Beispiel für ambulante und zahnärztliche Leistungen einsetzen können. Bei Bedarf können auch höhere Leistungen für Zahnersatz und weitere Bausteine für eine bessere Versorgung im Krankenhaus sowie Krankentagegeld bei Arbeitsunfähigkeit ergänzt werden. Die betriebliche Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA lässt sich ideal mit den Leistungen der IKK classic kombinieren.
Die Beiträge zur bKV können bis zu einer Freigrenze von 50 Euro im Monat als Sachbezug steuer- und sozialversicherungsfrei gewährt werden. Für den Arbeitgeber sind die Beiträge als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar. Das Arbeitgeberportal von SIGNAL IDUNA minimiert durch viele Services den Verwaltungsaufwand und bietet jederzeit einen umfassenden Überblick zu den bestehenden Verträgen.
SIGNAL IDUNA GD Essen, Rolandstr. 5, 45128 Essen, 0201-50713621
www.signal-iduna.de
Foto: stock.adobe.com