Ladungssicherung-Schulung
Freitag, den 14. März 2025
13:00 Uhr – Dauer 2 Stunden
Kostenbeteiligung: 180 € p.P.
Großer Sitzungsaal
Kreishandwerkerschaft Essen
Qualifizierung in Anlehnung an VDI 2700
Verkehrssicherheit und Ladungssicherung sind untrennbar miteinander verbunden.
Nur wer sein Unternehmen organisatorisch richtig aufstellt, über Wissen der geltenden Rechtsvorschriften zum Thema Ladungssicherung, über das notwendige Wissen zu den physikalischen Grundlagen und über Zurrmittel und deren richtige Anwendung verfügt, kann seiner Verantwortung bzgl. Ladungssicherung gerecht werden. Kleine und mittelgroße Betriebe setzen für den Transport ihrer Erzeugnisse unterschiedliche Fahrzeuge ein, häufig Pkw-Kombifahrzeuge, Transporter oder auch kleine Lkw. Großbetriebe beauftragen dagegen meist Speditionen mit der Auslieferung ihrer Produkte, teilweise verfügen sie auch über einen eigenen Fuhrpark.
Verantwortlich für die Sicherheit beim Be- und Entladen sowie für eine “regelgerechte” Ladungssicherung sind alle an den Transportvorgängen Beteiligten: Absender, Verlader, Frachtführer, Fahrzeughalter sowie Fahrzeugführende.
Anmeldung:
Ladungssicherung
Mit der Nutzung des Anmeldeformulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbedingungen einverstanden.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen, bei Nichterreichen behalten wir uns vor, die Veranstaltung zu verschieben oder abzusagen.