Allgemein

Aktionstag “Nachhaltigkeit” bei der HWK Düsseldorf

Nachhaltigkeit im Handwerk – Chancen nutzen und Verantwortlichkeit zeigen! Nachhaltigkeit gewinnt im Handwerk zunehmend an Bedeutung – als Wettbewerbsvorteil und Zukunftschance. Denn: Nachhaltigkeit wirkt positiv auf vielen Ebenen. Sie senkt Kosten, steigert die Attraktivität als Arbeitgeber und erschließt sichere Geschäftsfelder. …

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft ist Schulungspartner des VDI

Innungsbetrieb sein – das steht für ein Miteinander im Handwerk, die Förderung guter Ausbildungsbedingungen, fairen Wettbewerb und herausragende handwerkliche Qualität. Einen wichtigen Baustein der Qualitätssicherung bilden hierbei Weiterbildungen und Schulungen nach zertifizierten Standards. Die Kreishandwerkerschaft Essen unterstützt die fachliche Qualifizierung …

Weiterlesen

Der Service macht den Unterschied

Die Kundenanforderungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert, das ist in allen Bereichen des Handwerks spürbar. Wie gehen die Betriebe damit um? Der Sturm in der vergangenen Nacht war heftig, jetzt liegen zwei zerbrochene Dachziegel im Garten. Ansonsten …

Weiterlesen

Bundesregierung verabschiedet steuerliches Investitionsprogramm

Das Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland hat die Bundesregierung am 18. Juli 2025 nach Zustimmung des Bundesrates verkündet. Die steuerlichen Änderungen sollen wachstumswirksame Investitionen anstoßen, verbunden mit langfristigen und flächenwirksamen Entlastungen, die gemeinsam für ein …

Weiterlesen

Werkzeug, Wissen, Wow-Effekt – Handwerk an der Albert-Einstein-Realschule

Mit 80 Schülerinnen und Schülern sowie jeder Menge Neugier im Gepäck erlebte die Albert-Einstein-Realschule einen besonderen Tourauftakt der Ausbildungsoffensive. Im Fokus: das Handwerk – lebendig, praxisnah und zum Anfassen. In Kooperation mit den Innungen für Dachdecker und Zimmerer, Maler und Lackierer, Tischler sowie das Elektro-Gewerk der …

Weiterlesen

Gefälschte Rechnungen des BZSt im Umlauf 

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) warnt aktuell vor betrügerischen E-Mails und Briefen, die vorgeben, vom BZSt zu stammen. Es wird wechselweise versucht, an sensible Daten der Empfänger zu gelangen wie z. B. Bankverbindungen, indem vorgegeben wird, dass eine vermeintliche Steuererstattung erfolgen …

Weiterlesen

Unsere Partner aus Industrie und Handel