Für SchülerInnen
Junior Uni Essen
Im Rahmen der Kooperation mit der Junior Uni Essen führen wir aktuell sechs Kurse in unserem Haus durch.
Neue und alte Maltechniken
Malerwerkstatt
Make-up Artist?! – Schminke dich zu deiner Lieblingsfigur
Friseursalon
Feilen, Sägen, Hämmern – Wir bauen eine Dampfwalze!
Metall-Werkstatt
Backen lernen wie in der Konditorei
Konditorei
Bühne frei – Wir erzeugen Licht und Ton!
Elektro-Werkstatt
Vorbild Jim Knopf und Emma – Werde Lokomotivführer:in mit deiner eigenen Holzbahn!
Tischler-Werkstatt
Ansprechpartner
Projekt-Homepage
Perspektive Ausbildung
Berufsorientierung und Ausbildungssuche in der 9. und 10. Klasse
Du hast keine Idee, was du nach der Schule machen möchtest? Wir unterstützen dich dabei, deinen Wunschberuf zu finden, Grundkenntnisse des Berufs zu lernen und eine Ausbildung zu finden. An einem Nachmittag pro Woche kannst du verschiedene Berufe ausprobieren und am Bewerbungstraining teilnehmen.
Der aktuelle Durchgang dauert vom 30.08.2021 bis 29.08.2023. Ein Nachrücken während der 9. Klasse ist möglich.
Die Anmeldung erfolgt über uns in Absprache mit den teilnehmenden Schulen.
Ansprechpartnerin
Ulrike Freudenreich
Pädagogische Mitarbeiterin
ulrike.freudenreich@kh-essen.de
0201 / 32008-804
Flyer Download
Kooperationspartner
Projektförderung
Übergangsbegleitung
Ausbildungssuche in der 10. Klasse von Realschulen
Du suchst eine Ausbildung und hast keine Idee, wie und wo du dich bewerben kannst? Zusammen erstellen wir Bewerbungsunterlagen, suchen online Ausbildungsangebote und besuchen Betriebe, die dich ausbilden können. Dann steht deiner Ausbildung nichts mehr im Wege.
Der aktuelle Durchgang dauert vom 01.10.2021 bis 31.12.2022. Ein Nachrücken ist jederzeit möglich.
Die Anmeldung erfolgt über uns in Absprache mit den teilnehmenden Realschulen.
Ansprechpartnerin
Kooperationspartner
Projektförderung
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds / REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19 Pandemie.
Kein Abschluss ohne Anschluss
Potenzialanalysen und Berufsfelderkundungen finden in der 8. Klasse statt – Praxiskurse in der 9. und 10. Klasse.
Du möchtest deinen Wunschberuf herausfinden? Im Rahmen der Potenzialanalyse und Berufsfelderkundung in der 8. Klasse entdecken wir gemeinsam, in welchen Bereichen deine Stärken liegen. In der 9. und 10. Klasse kannst du in Praxiskursen Berufe kennenlernen.
Die Anmeldung erfolgt über die teilnehmenden Schulen.
Ansprechpartnerin
Kooperationspartner
Projektförderung
Gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, der Bundesagentur für Arbeit und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.