Sparkasse hilft beim Bürokratieabbau

Die Sparkasse Essen unterstützt den bundesweiten Ansatz zum Bürokratieabbau und möchte ihren Geschäftskunden mit innovativen Lösungen den Alltag erleichtern. Es geht darum, den Verwaltungsaufwand zu minimieren.

Foto: André Chrost

Christoph Kückelmann (s. Foto), Firmenkundenbetreuer der Sparkasse Essen, erläutert: „Unser Ziel ist es, unseren Kunden den Rücken frei zu halten, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – ihr Handwerk.“ Für Entlastung sorgt zum Beispiel das Online-Banking Business, das es den Kunden ermöglicht, ihr Finanzmanagement individuell auf ihren Betrieb abzustimmen. Dieses System lässt sich nahtlos mit vielen anderen Services und der Finanz-Software der Unternehmen kombinieren, wodurch ein effizientes und integriertes Finanzmanagement gewährleistet wird.

Ebenfalls hervorzuheben ist der „Digitale Finanzbericht“, eine Innovation, die das Einreichen der Jahresabschluss-Unter­lagen erheblich vereinfacht. „Mit dem Digitalen Finanzbericht bieten wir unseren Kunden ein Werkzeug, das den büro­kratischen Aufwand reduziert und gleichzeitig höchste Standards in puncto Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllt“, sagt Christoph Kückelmann.

Unternehmen, ob groß oder klein, sollen durch den Einsatz moderner Technologien und effizienter Prozesse den bürokratischen Aufwand reduzieren und sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren können. „So ist die Sparkasse Essen nicht nur der verlässliche Finanzpartner des Mittelstandes, sondern auch ein aktiver Unterstützer im Kampf gegen den Bürokratiewahnsinn im Handwerk“, resümiert der Firmen­kundenbetreuer. Die Sparkasse Essen sei stolz darauf, das Essener Handwerk auf seinem Weg zu weniger Bürokratie zu unterstützen. Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung stehen die Experten gerne zur Verfügung.

INFO:
Terminvereinbarungen: 0201 103 2525 oder QR-Code scannen.

Unsere Partner aus Industrie und Handel