ZDH

Verbandsklage bleibt hinter Möglichkeiten zurück

Zur Verabschiedung des Gesetzes zur Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie am 29. September durch den Bundesrat erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Kategorien ZDH

Bundesrat setzt beim Bürokratieabbau richtiges Signal

Zum dem am Freitag, 29. September, vom Bundesrat erstmals beratenen Antrag Bayerns zur “Abschaffung und Erleichterung bürokratischer Hemmnisse für KMU” erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Kategorien ZDH

#AusbildungSTARTEN auch im Herbst!

Zur Nachvermittlungsphase im Anschluss an den “Sommer der Berufsausbildung” erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Kategorien ZDH

Baukrisengipfel jetzt!

Im Vorfeld des am 25. September stattfindenden Wohnungsgipfels mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesbauministerin Klara Geywitz erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Kategorien ZDH

Handwerk zum Partner der Mobilitätswende machen

Am 21. September berät der Bundestag über den Entwurf zum Mautänderungsgesetz sowie über die Änderung des Straßenverkehrsgesetzes. Zur Bedeutung dieser beiden Gesetzentwürfe für die Mobilität des Handwerks erklärt ZDH-Generalsekretär Schwannecke:
Kategorien ZDH

OECD-Bildungsbericht untermauert Forderung nach Bildungswende

Anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Bildungsberichtes der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am 12. September 2023 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Kategorien ZDH