Werkzeug, Wissen, Wow-Effekt – Handwerk an der Albert-Einstein-Realschule

Mit 80 Schülerinnen und Schülern sowie jeder Menge Neugier im Gepäck erlebte die Albert-Einstein-Realschule einen besonderen Tourauftakt der Ausbildungsoffensive. Im Fokus: das Handwerk – lebendig, praxisnah und zum Anfassen.

In Kooperation mit den Innungen für Dachdecker und ZimmererMaler und LackiererTischler sowie das Elektro-Gewerk der Kreishandwerkerschaft Essen stand ein Vormittag voller echter Einblicke, offener Gespräche und handfester Perspektiven auf dem Programm. Ob Werkbank oder Werkzeugkoffer, ob Bewerbungsprozess oder Arbeitsalltag: Die Jugendlichen bekamen das Handwerk in seiner ganzen Bandbreite präsentiert – direkt von Azubis, die sich selbst erst kürzlich für diesen Karriereweg entschieden haben.

Wie vielseitig und nahbar handwerkliche Berufe heute sind, zeigte sich im Austausch mit den jungen Auszubildenden, die aus erster Hand von ihrem Arbeitsalltag, ihren Wegen in den Beruf und ihren persönlichen Erfahrungen berichteten.

Auch dieser Termin hat erneut bewiesen, wie groß das Interesse am Handwerk ist – und wie wichtig es bleibt, jungen Menschen authentische Möglichkeiten aufzuzeigen. Bereits am 26. Sep 2025 kehrt die Handwerkstour der Ausbildungsoffensive erneut ein – dieses Mal an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Essen Schonnebeck – und zeigt jungen Menschen berufliche Perspektiven im Handwerk auf.

Dass das Format gut ankam, zeigte sich nicht nur an der regen Beteiligung und den vielen persönlichen Gesprächen zur Information rund um Ausbildung und mehr. Auch Lehrerin Frau Walther, die den Tag an der Schule betreute, zog ein positives Fazit: „Nach vielen Besuchen mit anderen Touren ist die Ausbildungsoffensive erstmals mit der Handwerker-Tour bei uns gewesen und der Funke ist sofort übergesprungen. Unsere Schüler haben großes Interesse gezeigt und den Azubis viele Fragen zum Berufsalltag gestellt.“

Unsere Partner aus Industrie und Handel