
Lossprechungsfeier der Elektro – Innung Essen
Am Freitag, den 7. Februar 2025, war es endlich so weit: 47 junge Elektroniker wurden feierlich im Haus des Handwerks an der Katzenbruchstraße losgesprochen. Mit der Übergabe ihrer Gesellenbriefe haben sie offiziell den Schritt vom Auszubildenden zum Facharbeiter gemeistert.
In festlicher Atmosphäre würdigten Vertreter der Innung, Ausbilder und Familien die großartigen Leistungen der Absolventen. Die erfolgreiche Gesellenprüfung markiert nicht nur den Abschluss einer anspruchsvollen Ausbildungszeit, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels – als qualifizierte Fachkräfte in einem zukunftssicheren und unverzichtbaren Berufsfeld.
Besonders geehrt wurden die Prüfungsbesten, die mit herausragenden Leistungen überzeugten. Die Innung und alle Anwesenden gratulierten den neuen Gesellen herzlich und wünschten ihnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft.
Mit Stolz und Freude blicken die frischgebackenen Elektroniker nun in ihre Zukunft – sei es in einem festen Arbeitsverhältnis, in der Weiterbildung zum Meister oder gar mit dem Traum, eines Tages den eigenen Betrieb zu gründen.
Das Handwerk braucht engagierte und kompetente Fachkräfte – und diese 47 jungen Gesellen haben bewiesen, dass sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft mitzugestalten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen!


Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung der drei besten Absolventen, die für ihre herausragenden Leistungen während der Ausbildung ausgezeichnet wurden:
- Marc Thaller, Frings Elektro (hinten rechts)
- Sascha Bögel, Holger Wegner (Mitte)
- Saad-Edin Erdem, Elektro Wierschem (vorne links)