Innungsbetrieb sein – das steht für ein Miteinander im Handwerk, die Förderung guter Ausbildungsbedingungen, fairen Wettbewerb und herausragende handwerkliche Qualität. Einen wichtigen Baustein der Qualitätssicherung bilden hierbei Weiterbildungen und Schulungen nach zertifizierten Standards.
Die Kreishandwerkerschaft Essen unterstützt die fachliche Qualifizierung von Innungsbetrieben in unterschiedlicher Form. So etwa über die im Vorjahr gegründete Abteilung Klima-Akademie Essen, die sich u.a. mit der Organisation von Weiterbildungen zu klimafreundlichen Arbeitsweisen und Technologien befasst. Aus der Arbeit der Klima-Akademie heraus ist nun eine Schulungspartnerschaft mit dem Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) zum Schwerpunktthema Wärmepumpen und hybride Heizsysteme erwachsen. Als Schulungspartner des VDI ist die Kreishandwerkerschaft Essen zukünftig berechtigt, qualifizierende Schulungen nach VDI 4645 PE (Planung und Errichtung von Heizungsanlagen mit Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern) auszurichten, durch die Teilnehmende nach definiertem Standard wärmepumpensachkundig werden können. Schulungsteilnahmen sind dank dem Förderprogramm progres.nrw voll förderfähig.
Die Kreishandwerkerschaft Essen hofft, Innungsbetrieben über die Schulungspartnerschaft eine attraktive Möglichkeit für die Mitarbeiterqualifizierung geschaffen zu haben und freut sich über reges Interesse am Schulungsangebot.
Alle Termine und weiteren Schulungsangebote der Klima-Akademie Essen finden sich unter:
Klima-Akademie Essen: Seminare