
Foto © Martin Weber
Exklusiv fürs Handwerk:
Kulturticket erstmalig auch für Auszubildende ab Spielzeit 2025/2026
Ab der Spielzeit 2025/2026 erhalten erstmalig auch Auszubildende Zugang zum Kulturticket der Theater und Philharmonie Essen (TUP). Was bisher ausschließlich Studierenden der Universität Duisburg-Essen und der Folkwang Universität der Künste vorbehalten war, wird im Rahmen einer neuen Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Essen nun gezielt auf Auszubildende im Handwerk ausgeweitet.
Das Kulturticket ermöglicht den vergünstigten Besuch von Eigenveranstaltungen im Aalto-Theater, im Schauspiel Essen und der Philharmonie Essen – auch Premieren sind nach Verfügbarkeit inbegriffen. Ausgenommen sind Gastspiele und Fremdveranstaltungen. Die Karten sind, je nach Verfügbarkeit, ab sieben Tage vor der Vorstellung an den Abendkassen erhältlich – zum Preis von nur 1,- € pro Vorstellung. Voraussetzung ist eine Registrierung der Auszubildenden bei der TUP unter Angabe der Stammdaten.
„Mit diesem Angebot setzen wir ein deutliches Zeichen: Ausbildung und Studium sind gleichwertige Bildungswege“, so Martin van Beek, Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Essen. „Das Kulturticket fördert die kulturelle Teilhabe junger Menschen und stärkt die Sichtbarkeit beruflicher Bildung in unserer Stadt. Wir freuen uns über eine weitere enge Zusammenarbeit des Essener Handwerks mit einer städtischen Tochtergesellschaft. Dies bekräftigt abermals den engen Schulterschluss von Kommune und Kreishandwerkerschaft.“
Die Initiative ist eine gemeinsame Aktion der Kreishandwerkerschaft Essen und der Theater und Philharmonie Essen mit Unterstützung der Handwerkskammer Düsseldorf.