Stellenangebot:
Abteilungsleiter/in der Klima-Akademie (m/w/d) Kreishandwerkerschaft Essen
Vergütung erfolgt nach TV-L | Vollzeit | unbefristet
Die Kreishandwerkerschaft Essen setzt sich für die Schaffung und Belebung einer Klima- Akademie in Essen ein. Hierbei suchen wir eine motivierte und gut qualifizierte Person, die nicht nur Begeisterung für Umweltschutz und Klimafragen mitbringt, sondern auch über exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten verfügt. Wir sind auf der Suche nach jemandem, der uns durch innovative Ideen und Teamgeist überzeugt und somit einen bedeutenden Beitrag zum Erfolg der Klima-Akademie leistet.
Ihre Verantwortlichkeiten umfassen:
• Initiierung, Strukturierung und repräsentative Vertretung der Klima-Akademie
• Entwurf und Gestaltung von Event- und Schulungsformaten in Zusammenarbeit mit geeigneten Partnern
• Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im Kontext von Ausbildung und Handwerk
• Pflege und Ausbau bestehender Partnerschaften sowie Netzwerke zur Förderung des Projekts
Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium oder vergleichbar in Kommunikationswissenschaften, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder einem verwandten Bereich. Alternativ: Meisterabschluss in einem klimarelevanten Gewerk
• Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
• Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung im Bereich Projektmanagement
• Innovatives Denken und die Fähigkeit, Bildungsprogramme kreativ zu konzipieren
Was wir bieten:
• Eigenverantwortliches und flexibles Arbeiten in einem innovativen und zukunftsweisenden Projekt, das einen positiven Einfluss auf die Klimabilanz sowie die Bildungschancen in unserer Stadt hat!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung im PDF-Format an die folgende E-Mail-Adresse: wolfgang.dapprich@kh-essen.de
Werden Sie Teil des Teams der Kreishandwerkerschaft Essen!
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein, gemäß den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht und werden, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Kontakt
Ansprechpartner: Herrn Ass. jur. Wolfgang DapprichKreishandwerkerschaft Essen
Katzenbruchstr. 71
45141 Essen
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (Dokumente im PDF-Format) mit Angabe
Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Herrn Ass. jur. Wolfgang Dapprich
wolfgang.dapprich@kh-essen.de