Verbraucher-Informationen
Bäckerwissen to go: Schimmel vermeiden
Wie entsteht eigentlich Schimmel auf Brot und wie vermeiden Sie ihn am besten? Können Sie angeschimmeltes Brot noch essen oder sollten Sie es lieber wegwerfen? Wir liefern die richtigen Antworten auf diese Fragen.mehr dazu
Private Haushalte: Mehr Komfort mit weniger Kilowatt
Energie wird in vielen Geräten und Anlagen eines Haushalts verbraucht. Die dena hilft dabei, Sparpotenziale zu erkennen und zu nutzen – für die private Energiewende daheim.mehr dazu
WirbleibenzuHause und gutes Hören – was hat sich verändert und was nicht
Kommuniziert wird trotz Corona-Krise, aber anders: eingeschränkte Mobilität und soziale Distanz führen zu mehr elektronischer Kommunikation. Die hat häufig ihre technischen Tücken bei der Verständigung. mehr dazu
Im Auto besser ohne Mundschutz
Wer im Auto am Steuer sitzt, sollte keinen Mundschutz tragen.mehr dazu
Holzprodukte helfen, das Klima zu schützen
Wälder sind für das Klima von großer Bedeutung, denn die Bäume und anderen Pflanzen binden durch ihre Fotosynthese das klimaschädliche Kohlendioxid (CO2) in Form von Kohlenstoff (C) in der Biomasse und geben Sauerstoff (O2) an...mehr dazu
Unser Brot ist sicher: Unsere Hygiene-Vorschriften – Ihre Sicherheit
Das Wichtigste zuerst: Wir tun alles, damit Sie Ihr Brot, Ihre Brötchen, Ihren Kuchen und alle anderen Leckereien von uns, Ihrem Innungsbäcker, gefahrlos genießen können.*mehr dazu
Eisessen ist eine multisensorische Erfahrung
Warum schmeckt Eis den Personen jeder Altersstufe so gut?mehr dazu